Laufzeit: | 28 min |
---|---|
Signatur: | 55504245 |
Online Nr.: | 55504245 |
Erscheinungsjahr: | 2022 |
Altersstufe: | Jgst. 9, Jgst. 8, Jgst. 7, Jgst. 6 |
Jahrgangsstufe: | Sek. I |
Sprachen: | Deutsch |
Untertitel: | Deutsch |
Europas Teilräume V: Osteuropa
Die Serie „Teilräume Europas I – VI“ bietet die in den Lehrplänen geforderte “Orientierung im Raum” die das Grundverständnis zum Kontinent Europa bildet. Einen Einblick in die Vielfalt Europas gewinnt man durch die geographische Gliederung in Teilräume. Dargestellt werden die geographische Lage, die Länder, bedeutende Städte, Landschaften und das Klima. Natürlich wirft diese Reihe auch einen Blick auf die Menschen und zeigt die charakteristischen Besonderheiten jeder Region.
Ein Booklet mit interaktiven Aufgaben vervollständigt die Neuedition.
Schlüsselworte: Baltische Staaten, Estland, Europa, Kiev, Klima, Krim, Kulturlandschaft, Lettland, Naturlandschaft, Neuproduktion, Odessa, Osteuropa, Ostsee, Schwarzes Meer, Tallinn, Topographie, Ukraine, Vegetation.
Osteuropa, das sind die Ostseeanrainer Estland, Lettland, und Litauen, sowie die Staaten des „Osteuropäischen Tieflands“, der Binnenstaat Weißrussland, und die Ukraine. Im Norden, am Rand der Ostsee breitet sich eine flache, waldreiche von Dünen und Moränen geprägte Landschaft aus. Im Süden reicht eine Steppenzone bis zur Schwarzmeerniederung. Die Ukraine reicht über diese weite, flache Steppenzone bis zum Schwarzen Meer. Die schwarzen Erden dieser Region gehören zu den fruchtbarsten Böden weltweit. Über die Hälfte des hier geernteten Getreides wird in andere Staaten exportiert.
Der Hafen von Odessa am Schwarzen Meer ist der Zugang zu weltweiten Handelsrouten. Hier werden Schiffe be- und entladen die vom Atlantik, über das Mittelmeer und das Schwarze Meer Odessa erreichen.
Die geographische Lage zwischen Russland und dem Westen Europas hat die Ukraine, genauso wie alle Länder Osteuropas die eine lange Grenze mit Russland teilen, zu Ländern gemacht in denen starke historischen, politischen und kulturellen Einflüssen aus ganz Europa zusammen treffen.
Ab: 69,90 €