Laufzeit: | 31 min |
---|---|
Signatur: | 4658712 |
Online Nr.: | 5552872 |
Erscheinungsjahr: | 2008 |
Altersstufe: | Jgst. 9, Jgst. 8, Jgst. 7, Jgst. 6 |
Jahrgangsstufe: | Sek. I |
Sprachen: | Deutsch |
Untertitel: |
Europas Teilräume I: Südeuropa
Einen näheren Einblick in die Vielfalt Europas gewinnt man durch die Gliederung in Teilräume. Teil I der Serie widmet sich dem Mittelmeerraum und den Mittelmeerländern.
Schlüsselworte: Bewässerung, Europa, Griechenland, Italien, Klima, Korkeichen, Kulturlandschaft, Mittelmeer, Naturlandschaft, Olivenbaum, Portugal, Spanien, Südeuropa, Topographie, Vegetation.
Als Südeuropa bezeichnet man den nördlichen Teil des Mittelmeerraums. Dazu gehören die Iberische Halbinsel im Westen, die Apenninen-Halbinsel, bekannt als der italienische Stiefel in der Mitte und aus historischen Gründen die südliche Balkanhalbinsel im Osten des Mittelmeers. Teil I der Serie über die Natur- und Kulturlandschaften Europas widmet sich den charakteristischen Eigenschaften des Mittelmeerraums und der Mittelmeerländer: der Lage, dem Klima und der Vegetation, die geprägt ist vom Olivenbaum (Kapitel: vom Olivenbaum zum Olivenöl) der das Symbol ist für das mediterrane Klima entlang der Küsten rund ums Mittelmeer.
Ab: 69,90 €