-
Die Endlose Stadt
Der urbane Raum wächst sprunghaft an. Mehr als die Hälfte der gesamten Weltbevölkerung lebt heute in Städten. Man geht davon aus, dass bis zum Jahr 2050 sogar circa 75%, also 3 Viertel der Weltbevölkerung in Städten leben werden. An exemplarischen Beispielen aus verschiedenen Kulturkreisen werden Urbanisierung und Metropolisierung dargestellt. ...
-
Sonnenstand und Jahreszeiten
Das Lernvideo zeigt mit eindrucksvollen 3d Animationen den Weg der Erde um die Sonne, den jährlichen wechselden Sonnenstand durch die Schrägstellung der Erdachse zur Sonne und die dadurch entstehenden Jahreszeiten. Die unterschiedlichen Jahreszeiten von den Tropen bis zur polaren Region werden mit Gaphiken zusammen mit aussagekräftigen Naturaufnahmen dargestellt.

Europa
Europa kann man wenn man so will rein geographisch definieren, doch um die Vielfalt Europas zu erkennen, sollte man auch einen Blick auf die kulturellen, historischen, wirtschaftlichen und auch politischen Gegebenheiten werfen. Ein Blick auf die Teilräume Europas lohnt sich, denn das Wissen um die Besonderheiten der verschiedenen Regionen formt zusammen ein Grundverständnis für den […]

Neue Wege gehen!
Der Einsatz von Medien im Unterricht verändert sich laufend. Wenn nicht immer mit großen Schritten, so sind es vielmehr auch kleine Schritte die uns stetig voranbringen. Für manche Themen ist das umfangreiche Onlinemedium in der Form der Web-DVD weiterhin das beste Angebot, andererseits werden immer öfter kurze, einfach in den Unterricht einzuplanende Lernvideos nachgefragt. Wir […]

Weihnachtsgruß
2021 war ein heraus forderndes Jahr das viele Menschen weltweit vor ungewöhnliche Aufgaben und unvorhergesehene Probleme gestellt hat die gemeistert werden mussten. Zum Ende dieses Jahres wünschen wir nun allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit, friedliche und frohe Weihnachten und ein erfreuliches Neues Jahr.

Neujahr 2021
Wir wünschen ein glückliches und gesundes 2021! Voller Zuversicht und Vorfreude machen wir uns auf den Weg in das neue Jahr. Auch wenn das Kofferpacken sicherlich noch eine Weile warten muss, sind wir voller Pläne für neue Produktionen und besondere Angebote. Jetzt ist die Zeit neue Wege zu beschreiten. Lassen Sie sich überraschen.

Klima und Vegetation in Europa
Während der äußerste Norden Europas im Januar, Februar unter einer Decke aus Schnee und Eis liegt, blühen am Mittelmeer bereits die Mandelbäume. Winter bedeutet also nicht überall in Europa automatisch Schneefall und Eiseskälte und im Sommer herrscht nicht überall Badewetter. Diese Neuproduktion führt vom Mittelmeer in den Subtropen im Süden, über den breiten Gürtel der […]