Laufzeit: | 15 min, 16 min, 19 min |
---|---|
Signatur: | 4650126 |
Online Nr.: | 5552892 |
Erscheinungsjahr: | 2000 |
Altersstufe: | Jgst. 9, Jgst. 8, Jgst. 7, Jgst. 6 |
Jahrgangsstufe: | Sek. I |
Sprachen: | Englisch, Deutsch |
Untertitel: |
Lebensraum Europa: Klima und Vegetationszonen
Übersichtsdokumetation über das Klima, Landschaften und die Vegetationszonen Europas in drei Teilen
Schlüsselworte: Baumgrenze, Bewässerung, Bilingual, Europa, Finnland, Fremdenverkehr, Golfstrom, Klima, Klimazonen, Mitteleuropa, Mittelmeer, Monokultur, Nadelwald, Nordeuropa, Norwegen, Olive, Olivenbaum, Polarkreis, Polarnacht, Polartag, Skandinavien, Südeuropa, Südfrucht, Vegetationszonen.
NORDEUROPA: Schwerpunkt ist das Leben jenseits des Polarkreises zwischen den Extremen von Polarnacht und Mitternachtssonne. Stimmungsvolle Bilder von Finnland im Winter werden dem Sommer in Norwegen gegenübergestellt.|
MITTELEUROPA: Der Film führt von England im Westen bis nach Ungarn im Osten Europas und gibt damit ein Bild Mitteleuropas als Übergangsraum vom ozeanischen zum kontinentalen Klima|.|
SÜDEUROPA: Mit dem Olivenbau, als Symbol für das subtropische Mittelmeerklima, spannt der Film, den Bogen von der Oivenernte im milden, feuchten Winter, zum heißen, trockenen Sommer des Mittelmeeraums. Tourismus, Bewässerung, Monokulturen und die Folgen von lang anhaltender Trockenheit sind ebenfalls Themen.
Ab: 89,00 €